Dietrich, Jochen:
Pausen-Spiele-Tonne, in: Sportpädagogik 15 (1991) 2, 41 - 45
Dreher, Klaus / Kronenberger,
Harald: Auf das Spielen in der Pause vorbereiten, Pausengestaltung in der
Sporthalle, in: Sportpädagogik-Sonderheft 'Außerunterrichtliche Angebote im
Schulsport', Friedrich-Verlag: Seelze 1996, 27-31
Fieblinger, Annette: Mehr
Bewegung auf den Schulhof bringen, in: Klupsch-Sahlmann, Rüdiger (Hg.) Mehr
Bewegung in der Grundschule, Berlin 1999, 25 - 34
Fieblinger, Annette: Schule
verändern - Bewegungsräume schaffen, in: Sportpädagogik 25 (2001) 2, 2 - 3
Fieblinger, Annette: Auf
unserem Schulhof bewegt sich was, in: Sportpädagogik 19 (1995) 6, 28 - 30
König, Christian: Klettern
als Pausensport, in: Sportpädagogik 19 (1995) 6, 57 - 60
Kretschmer, Jürgen / Laging,
Ralf: Selbstarrangierte Bewegungssituationen, Pausengestaltung in der
Sporthalle, in: Sportpädagogik-Sonderheft 'Außerunterrichtliche Angebote im
Schulsport', Friedrich-Verlag: Seelze 1996, 11 - 15
Kugelmann, Claudia: Der
Pausenhof als Erholungs-, Lebens- und Lernort, in: Zeitschrift 'Sportpädagogik'
25 (2001) 2, 26 - 28
Kurzhals, Hartmuth:
Bewegungsparcours Regenbogen-Grundschule Neukölln, in: Sportpädagogik 22
(1998) 6, 35 - 37
Oberschachtsiek, Bernd:
Jonglieren - ein Angebot für alle, in: Sportpädagogik 19 (1995) 6, 23 - 27
Riegger, Stephan: Regenpause
- Schulräume mit Bewegung füllen, in: Sportpädagogik 22 (1998) 6, 42 - 44
Riegger, Stephan / Timm, Antje:
Rückschlagspiele in der Aktiven Pause, Pausengestaltung in der Sporthalle, in:
Sportpädagogik-Sonderheft 'Außerunterrichtliche Angebote im Schulsport',
Friedrich-Verlag: Seelze 1996, 24 - 26
Städtler, Hermann: Tanzen
in der Pause, Pausengestaltung in der Sporthalle, in: Sportpädagogik-Sonderheft
'Außerunterrichtliche Angebote im Schulsport', Friedrich-Verlag: Seelze 1996,
18 - 19
Schmerbitz, Helmut / Witteborg,
Jörg: Pausengestaltung in der Sporthalle, in: Sportpädagogik-Sonderheft
'Außerunterrichtliche Angebote im Schulsport', Friedrich-Verlag: Seelze 1996, 6
- 10
Zippel, Karsten: Der
Sandhaufen als Spielgelegenheit, in: Zietschrift 'Sportpädagogik' 25 (2001) 2,
55